Ufiger Warnen Sicherheitsexperten Ehe Neuen Sch
Neue Sicherheits Warnung für Android User!!!
Viren, Trojaner und Phishing-Mails sind für PC-Nutzer längst beliebig alter Hut. Eine neue Generation von Schädlingen nistet sich selbst nichtsdestotrotz bevorzugt auf Smartphones ein, bombardiert Benutzer mit Werbung, wählt heimlich teure Premium-Dienste und stiehlt vertrauliche Daten. Diese sieben Symptome verraten, ob Dein Smartphone gehackt wurde.
Smartphone-Trojaner verbreitet sich selbst via Bluetooth:
Neue Varianten wie die Android-Trojaner "Obad.a" können gleich mehrere Funktionen ausüben, wie zum Beispiel SMS-Versand, Download und Installation weiterer Malware auf dem infizierten Smartphone und das Weiterleiten dieser Schädlinge via Bluetooth. Außerdem öffnet die Agrarschädling eine Hintertür, worüber er jede Nutzerdaten klauen und aus die Ferne Befehle entgegen nehmen kann.Behalte die Bandbreite hinein Auge:
Smartphone-Trojaner tauschen mitunter sehr viele Daten mit ihren Befehl- und Kontrollservern aus oder versenden sogar Spam oder gestohlene Daten. Wenn Dein Internetverbindung langsamer als üblich ist, schließe jede Anwendungen, die legitim große Datenmengen übers Web übertragen (zum Beispiel Cloud-Dienste) und überprüfe, ob die Netzwerkverbrauch sinkt. Wenn nicht, ist Dein Handy mutmaßlich infiziert.
Hohe Prozessor-Auslastung, steigender Batterieverbrauch
Hohe Prozessor-Auslastung, steigender Batterieverbrauch und geheimnisvolle Telefon-Abstürze können erste Anzeichen für einen Trojaner sein. Doch bevor Du voreilige Schlüsse ziehen, überprüfe, ob beispielsweise die hohe Auslastung nicht doch von einer legitimen Nutzung verursacht wird.Bewegungen auf dem Bank-Konto:
Ein sicheres Anzeichen für Smartphone-Trojaner sind geheimnisvolle Abo-Gebühren auf die Telefonrechnung und Abbuchungen auf dem Bankkonto. Auch die automatische Versand von E-Mails eingeschaltet gespeicherte Kontakte ist beliebig sicherer Hinweis darauf, dass etwas nicht stimmt. Doch soweit muss es zunächst gar nicht kommen.So schützt Du Dich
Gegen beinahe jede Smartphone-Trojaner hilft gesunder Menschenverstand und beliebig bisschen Misstrauen. Wenn eine Mail oder SMS versucht, Dich in Euphorie oder Panik zu versetzen, bliebe erstmal ruhig und öffne weder Links noch Dateianhänge.In Sachen Schutz vor Schadsoftware gehen Eigentümer eines Android-Handys stets noch am besten, wenn sie ausschließlich Apps von die offiziellen Download-Plattform Google Play installieren.
Zusätzlichen Schutz anbieten Sicherheits-Apps. Laut Stiftung Warentest taugen allerdings nur wenige Apps als Antivirenschutz für das Smartphone.
Smartphone absichern:
Damit sich selbst auf Deinem Smartphone keine Schadsoftware einschleichen kann, gibt es einfache Verhaltensregeln:- Sicher Dein Smartphone mit einer PIN oder mit einem Vorlage vor unberechtigten Zugriffen.
- Installiere regelrecht Updates Deines Betriebssystems und Deiner Apps.
- Deaktiviere Schnittstellen wie Bluetooth und WLAN, wenn Du diese Funktionen nicht benötigen.
- Reagiere nicht auf Mitteilungen unbekannter Herkunft.
- Installiere nur Apps aus vertrauenswürdigen Quellen.
- Prüfe immer, welche Zugriffsrechte die Apps anfordern. Administratorenrechte sollte einer App nicht gestatte werden.
- Nutze beliebig Sicherheitsprogramm auf Deinem Smartphone.
Quelle T-Online.de
0 Response to "Ufiger Warnen Sicherheitsexperten Ehe Neuen Sch"
Kommentar veröffentlichen