Windows Browser
Browser für Windows
Wenn ich eingeschaltet die Anfangszeit von Windows denke war das angebot eingeschaltet Browser sehr leicht und schlicht gehalten. Denn das Internet war jawoll noch nicht so verbreitet und steckte auch noch in den Kinderschuhen. Doch mit die Zeit hat sich selbst dort einiges getan selbst die Mitbewerber Apple hat seinen Safari Windows fehig gemacht. Hier die 6 großen in die Browser-Welt.
Internet Explorer
Der Internet Explorer von Microsoft. Ein neuer Browser für beliebig neues Windows: So bewirbt Microsoft seinen Internet Explorer 10, die wieder konkurrenzfähig zu Firefox und Google Chrome sein will. Der Browser bringt eine Autoupdate-Funktion mit, ober die er bei Microsofts monatlichem Patch-Day mit Updates versorgt werden kann.
Related
IE 10 schneller als die Vorgänger
Beim Speed legt die Internet Explorer 10 klar zu: Auf unserem Testsystem erledigt er die Aufgaben des SunSpider-Benchmarks in durchschnittlich 153,2 Millisekunden. Der Internet Explorer 9 braucht auf dem selben Computer mit 221,1 Millisekunden klar länger. Das gleiche Bild zeigt sich selbst hinein Allround-Test Peacekeeper: Hier erreicht die Internet Explorer 10 immerhin 1.875, die Vorgänger nur 1.613 Punkte. Netzcape Navigator

Netscape will mit dieser neuen Version 9 am Browser-Markt wieder beliebig Wörtchen mitreden. Der Klassiker kommt dabei wieder mit dem klassischen Namens-Zusatz "Navigator"
Wichtigste Features:
Sidebar als Zusatzbrowser und Freundes-Kontaktliste
Automatische Web-Adressen-Korrektur
Unterstützung von Firefox-2-Erweiterungen
In die Version 9.0.0.6 wurden die Sicherheits-Updates die aktuellen Version von Firefox eingebaut. Alle Änderungen die neuen Version findst Du in den Release-Notes auf die offiziellen Webseite.
Hinweis: Der "Netscape Navigator 9" steht auf die Homepage des Herstellers auch für Linux und Mac OS zum Download bereit.
Apple Safari
Internet Explorer, Firefox und Opera erhalten auf Windows-Rechnern Konkurrenz: Den Apple-eigenen Browser "Safari". Die Freeware verfügt ober eine ausgeprägte Lesezeichenverwaltung, eine Tab-Funktion und eine integrierte Suchfunktion. Zusätzlich verfügt das Tool ober einen Pop-up-Blocker, einen RSS-Feed und eine Autovervollständigung.
Version 5 des Browsers kommt mit dem Safari Reader, die neben dem Ladensymbol hinein URL-Feld des Apple-Browsers auftaucht, wenn Safari einen Begleiter auf einer Webseite entdeckt. Sobald Sie den grau hinterlegten Reader-Button drücken, wird die Text inklusive Links und Fotos und Videos klar übersichtlicher dargestellt - wie bei einem E-Book. Der Rückstand die Seite wird abgedunkelt. Das funktioniert allerdings noch nicht für jeder Webseiten. Safari hat außerdem eine "Reading List" eingeschaltet Bord. Mit ihr lassen sich selbst Links abspeichern, gegen sie später zu lesen.
Safari 5.1.7 soll hinein Wesentlichen Verbesserungen in Sachen Stabilität und Geschwindigkeit bringen - und die Mithilfe die Anzeige von PDFs inwendig von Web-Inhalten.
Weitere neue Funktionen:
Google Chrome Browser
Das Jüngste Mitglied die Browser Privathaushalt die Google Chrome . 2008 erstmals veröffentlicht, bietet Google mittlerweile bereits Version 28 seines Browsers zum kostenlosen Download an.Chrome bringt eine integrierte Übersetzung von Webseiten auf die Stützpunkt von Google Translate mit. Sobald Chrome-Nutzer eine Webseite aufrufen, deren Rede von die aktuellen Systemsprache abweicht, blendet die Browser eine neue Leiste ein. Mit einem Klick auf den Translate-Button übersetzt die Browser die Seite in die jeweilige Systemsprache. Praktisch ist auch die erweiterte Synchronisierung per Google-Mail-Konto. Chrome gleicht nicht nur die Lesezeichen mit anderen Installationen ab, sondern auch die Startseite, Sprachen und Themes. Zudem speichert das Feature die Zoom-Einstellung jeder einzelnen Webseite ab und synchronisiert die Erweiterungen. Chrome verhindert zudem, dass Programme bei ihrer Installation gleichzeitig eine Browser-Erweiterung, Suchmaschine oder Toolbar für den Browser einrichten. Die neueste Version 28 des Browsers kommt mit einem Benachrichtigungs-System, das den Anwender ober Neuigkeiten auf Webseiten informieren kann.
Opera Browser
Neben Firefox und dem Internet Explorer wird oft eine weitere Browser-Lösung vergessen, mit die es sich selbst mindestens genauso nett hinein Internet surfen lässt: Opera ist längst dem Exoten-Status entwachsen und bietet Komfortfunktionen wie kein zweites Programm.
Aktuelle Browser-Technologien wie HTML5 und CSS3-Animationen sind eingeschaltet Bord. Durch eine eingebaute Hardware-Beschleunigung arbeitet die neue Opera klar schneller als die alten Versionen.
Nicht genug, dass es sich selbst mit Opera schnell und sicher surfen lässt. In die neuen Version 15 wechselt Opera die Browser-Engine und setzt nun mit Blink auf eine Variante von WebKit. Tabs lassen sich selbst in Opera beliebig angeordnet als Session abspeichern. Dies ist praktisch, wenn Sie Ihr Notebook sowohl daheim als auch hinein Kontor benutzen und sofort jeder wichtigen Webseiten beobachten wollen. Einzigartig auch das Feature, jeder Webseite spezifische Einstellungen zu hinterlegen. Die Oberfläche von Opera wurde komplett überarbeitet, frühere Unite-Funktionen und die damals integrierte Mail-Client mussten neuen Funktionen weichen. Im Stash sichern Sie sich selbst nun Screenshots und Ausschnitte von Webseiten und sortieren diese beliebig an. Über die Discover-Funktion lesen Sie neue Newsbeiträge aus verschiedenen Themenbereichen - die Rede können Sie auf "Deutsch" umstellen. Dann werden Ihnen Ausschnitte aus bekannten deutschen Newsportalen präsentiert. Auch Erweiterungen für den Opera-Browser wurden nicht vergessen. Über die eigene Opera Add-ons Web-App lassen sich selbst zahlreiche bekannte Erweiterungen finden. Auch Erweiterungen hinein CRX-Format aus dem Chrome-Webstore zwar in die Regel, allerdings nicht stets problemlos.
Version 5 des Browsers kommt mit dem Safari Reader, die neben dem Ladensymbol hinein URL-Feld des Apple-Browsers auftaucht, wenn Safari einen Begleiter auf einer Webseite entdeckt. Sobald Sie den grau hinterlegten Reader-Button drücken, wird die Text inklusive Links und Fotos und Videos klar übersichtlicher dargestellt - wie bei einem E-Book. Der Rückstand die Seite wird abgedunkelt. Das funktioniert allerdings noch nicht für jeder Webseiten. Safari hat außerdem eine "Reading List" eingeschaltet Bord. Mit ihr lassen sich selbst Links abspeichern, gegen sie später zu lesen.
Safari 5.1.7 soll hinein Wesentlichen Verbesserungen in Sachen Stabilität und Geschwindigkeit bringen - und die Mithilfe die Anzeige von PDFs inwendig von Web-Inhalten.
Weitere neue Funktionen:
- Top Sites: Überblick aller oft besuchten Webseiten
- Full History Search: Schnelles Durchsuchen die letzte aufgerufenen Seiten
- Cover Flow: Blättern hinein Verlauf und in den Lesezeichen
- Smart Fields: Automatische URL-Korrektur und -Vervollständigung
- Erweiterte Mithilfe von HTML5
- DNS-Prefetching für schnelleres Surfen
- Neue Seiten werden in einem Tab geöffnet
- Privates Browsen als Modus hinein Adressfeld sichtbar
- Extension Builder vereinfacht die Entwicklung von Erweiterungen
- Blockieren von Pop-Ups verlässliche
Google Chrome Browser
Das Jüngste Mitglied die Browser Privathaushalt die Google Chrome . 2008 erstmals veröffentlicht, bietet Google mittlerweile bereits Version 28 seines Browsers zum kostenlosen Download an.Chrome bringt eine integrierte Übersetzung von Webseiten auf die Stützpunkt von Google Translate mit. Sobald Chrome-Nutzer eine Webseite aufrufen, deren Rede von die aktuellen Systemsprache abweicht, blendet die Browser eine neue Leiste ein. Mit einem Klick auf den Translate-Button übersetzt die Browser die Seite in die jeweilige Systemsprache. Praktisch ist auch die erweiterte Synchronisierung per Google-Mail-Konto. Chrome gleicht nicht nur die Lesezeichen mit anderen Installationen ab, sondern auch die Startseite, Sprachen und Themes. Zudem speichert das Feature die Zoom-Einstellung jeder einzelnen Webseite ab und synchronisiert die Erweiterungen. Chrome verhindert zudem, dass Programme bei ihrer Installation gleichzeitig eine Browser-Erweiterung, Suchmaschine oder Toolbar für den Browser einrichten. Die neueste Version 28 des Browsers kommt mit einem Benachrichtigungs-System, das den Anwender ober Neuigkeiten auf Webseiten informieren kann.
Opera Browser
Neben Firefox und dem Internet Explorer wird oft eine weitere Browser-Lösung vergessen, mit die es sich selbst mindestens genauso nett hinein Internet surfen lässt: Opera ist längst dem Exoten-Status entwachsen und bietet Komfortfunktionen wie kein zweites Programm.
Aktuelle Browser-Technologien wie HTML5 und CSS3-Animationen sind eingeschaltet Bord. Durch eine eingebaute Hardware-Beschleunigung arbeitet die neue Opera klar schneller als die alten Versionen.
Nicht genug, dass es sich selbst mit Opera schnell und sicher surfen lässt. In die neuen Version 15 wechselt Opera die Browser-Engine und setzt nun mit Blink auf eine Variante von WebKit. Tabs lassen sich selbst in Opera beliebig angeordnet als Session abspeichern. Dies ist praktisch, wenn Sie Ihr Notebook sowohl daheim als auch hinein Kontor benutzen und sofort jeder wichtigen Webseiten beobachten wollen. Einzigartig auch das Feature, jeder Webseite spezifische Einstellungen zu hinterlegen. Die Oberfläche von Opera wurde komplett überarbeitet, frühere Unite-Funktionen und die damals integrierte Mail-Client mussten neuen Funktionen weichen. Im Stash sichern Sie sich selbst nun Screenshots und Ausschnitte von Webseiten und sortieren diese beliebig an. Über die Discover-Funktion lesen Sie neue Newsbeiträge aus verschiedenen Themenbereichen - die Rede können Sie auf "Deutsch" umstellen. Dann werden Ihnen Ausschnitte aus bekannten deutschen Newsportalen präsentiert. Auch Erweiterungen für den Opera-Browser wurden nicht vergessen. Über die eigene Opera Add-ons Web-App lassen sich selbst zahlreiche bekannte Erweiterungen finden. Auch Erweiterungen hinein CRX-Format aus dem Chrome-Webstore zwar in die Regel, allerdings nicht stets problemlos.
FireFox
Als Internet-Explorer-Konkurrent hat sich selbst Firefox längst etabliert - er überflügelt den Microsoft-Browser in den allermeisten Disziplinen. So fällt Firefox nicht nur übersichtlicher aus als die Konkurrenz, auch bei die Geschwindigkeit hat die Fuchs die Nase vorne.
Extra-Features dank Erweiterungen
Das Open-Source-Projekt wird von einer regen Community stetig verbessert und weiterentwickelt. Auch zahlreiche Erweiterungen, mit denen Sie den standardmäßigen Funktionsumfang beliebig vergrößern können, anhaben zur großen Beliebtheit und Verbreitung von Mozilla Firefox bei. Eine große Auswahl praktischer Erweiterungen findst Du hier
Waterfox
Das Open-Source-Projekt Waterfox verspricht die schnellste 64 Bit-Version von Firefox zu sein.
Bislang gibt es den Open-Source-Browser Firefox nur in einer 32 Bit-Version. Für 64 Bit-Systeme bietet Mozilla allein eine frühe Entwickler-Version (Nightly Build) zum Download an.
Das kann so nicht bleiben, dachten sich selbst die Entwickler von Waterfox und anbieten eine für 64-Bit-Systeme optimierte Variante auf Stützpunkt des aktuellen Firefox-Quellcodes. Glaubt man den Versprechungen, soll die Browser auf aktuellen Rechnern klar performanter als das Original laufen. Waterfox übernimmt die Einstellungen Deiner Firefox-Installation und ist kompatibel zu bestehenden Add-ons. Den versprochenen Geschwindigkeitsschub konnten ich allerdings in keinem Benchmark nachmessen - zudem gibt es Waterfox bisher nur auf Englisch.
Das Open-Source-Projekt Waterfox verspricht die schnellste 64 Bit-Version von Firefox zu sein.
Bislang gibt es den Open-Source-Browser Firefox nur in einer 32 Bit-Version. Für 64 Bit-Systeme bietet Mozilla allein eine frühe Entwickler-Version (Nightly Build) zum Download an.
Das kann so nicht bleiben, dachten sich selbst die Entwickler von Waterfox und anbieten eine für 64-Bit-Systeme optimierte Variante auf Stützpunkt des aktuellen Firefox-Quellcodes. Glaubt man den Versprechungen, soll die Browser auf aktuellen Rechnern klar performanter als das Original laufen. Waterfox übernimmt die Einstellungen Deiner Firefox-Installation und ist kompatibel zu bestehenden Add-ons. Den versprochenen Geschwindigkeitsschub konnten ich allerdings in keinem Benchmark nachmessen - zudem gibt es Waterfox bisher nur auf Englisch.
Doch auch hier gibt es Abhilfe den Waterfox ins Deutscher zu übersetzen. Auf die Web-Seite vom Aahdesign bekommt man eine komplette Anleitung in Bild und Schrift wie man es macht.
0 Response to "Windows Browser"
Kommentar veröffentlichen