Whatsapp Vs. Google

Google will WhatsApp für eine Milliarde Dollar erstehen sowie abschalten


Google will WhatsApp übernehmen – sowie das wäre wohl das Aus für den beliebten
Kommunikationsdienst.
Die Verhandlungen sollen laut dem US-Technologie-Blog Digital Trends kurz vor dem
Abschluss stehen, denn es werde nur noch oberhalb den Preis gefeilscht.
WhatsApp würde Google derzeit perfekt ins Konzept passen, allerdings nicht als
selbständiger Dienst.

Die Gründer sowie Betreiber von WhatsApp wissen gesamter genau, dass sie mit Ihrem
Kommunikationsdienst etwas für Google sehr Attraktives anzubieten haben.
Google ist mit eigenen Messaging-Diensten wie Google Talk oder Google Wave in die
Vergangenheit beklagenswert gescheitert, während WhatsApp zig Millionen Nutzer hat.
Immerhin werden laut einem Bericht des Stern oberhalb WhatsApp tagtäglich mehr als
17 Milliarden Nachrichten verschickt.


Google bekäme das Komplettpaket

Google würde mit die Adoption nicht nur eine fertig entwickelte sowie etablierte
Technologie, sondern auch diese gigantische Nutzerzahl einkaufen. Wie die Focus hinein
September 2012 berichtete, nutzen beispielsweise 43 Prozente aller Eigentümer eines
Android-Smartphones die Nachrichten-App. Deshalb pokern WhatsApp sowie Google derzeit
wohl nur noch gegen den Kaufpreis, sowie die soll sich selbst später aktuellen Gerüchten bei einer
Milliarde Dollar einpendeln, was umgerechnet circa 769 Millionen Euro entspricht.
Das meldet das US-Technologie-Blog Digital Trends sowie beruft sich selbst auf nicht näher
benannte Insider.

WhatsApp auf allen Plattformen

Was WhatsApp für seine Nutzer sowie damit auch für Google so attraktiv macht ist die
Tatsache, dass es die App auf allen Smartphone-Betriebssystemen gibt, von Apples
iOS sowie Android oberhalb Nokias Symbian sowie Blackberry bis hin zu Windows Phone. Und
WhatsApp kann fern mehr als die klassische SMS. Nutzer können auch in Gruppen
kommunizieren sowie Dateien wie Fotos, Videos oder Musik austauschen. Und nachdem die
Nutzer für die App einen kleinen Betrag bezahlt hat, ist die Anwendung des Dienstes
gänzlich kostenlos.


WhatsApp passt zu Google Babble

Die Adoption von WhatsApp passt außerdem sehr nett in Googles aktuelle Strategie,
sich als Kommunikationsdienstleister aufzustellen. Der Suchmaschinenkonzern arbeitet
derzeit eingeschaltet Google Babble sowie will in diesem Bedienung die derzeit vereinzelten Dienste
wie Google Hangouts, Google Chat, Google Drive, den Messenger sowie auch die IP-Telefonie-Lösung
Google Voice bündeln. Mit WhatsApp könnte Google beliebig fix sowie fertiges System
übernehmen. Mit anderen Worten, Google wird WhatsApp als separaten Bedienung einstellen.
Laut Google Watchblog könnte Google den neuen Bedienung Babble bereits hinein Mai auf die
Entwicklerkonferenz Google I/O als Beta präsentieren.

Quelle T-Online.de



Ich weiß nicht ob Google sich selbst einen großen gefallen damit tut Whatsapp leicht abzuschalten. Denn es ist jawohl nu mal so das Whatsapp auf allen bekannten Systemen läuft, sei es auf dem PC oder Mac wie auch auf allen Mobil Systemen. Wenn Whatsapp weiter existieren würde hätte Google endlich eine gute App gegen auch in anderen Betriebssystemen mit zumischen sowie eventuell sogar noch die möglichkeit das ganze weiter Ausbauen. 

0 Response to "Whatsapp Vs. Google"

Kommentar veröffentlichen

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel