Android: Samsung-Smartphones Mit Odin Rooten
Samsung-Smartphones mit Odin rooten
In dieser Anleitung demonstrieren wir, wie Sie Ihr Samsung-Smartphone wie das Galaxy S4 mit die bekannten Software Odin rooten - mit ihr empfangen Sie auf den meisten Modellen erweiterte Berechtigungen. Wir erläutern Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie zum Superuser werden.
Erst durch Rooten des Androiden schalten Sie sozusagen die Administrationsrechte frei, wodurch Sie sich selbst selbst zum Superuser ernennen. Mit dem Programm Odin rooten Sie die meisten Samsung-Smartphones. Bei einigen Modellen wie dem Galaxy S2, S3 und Zensur geht es noch einfacher über eine One-Click-Lösung - die Anleitung gibt es zwischen dem Punkt „One-Click-Root mich Frameroot für viele Modelle“.
Vorbereitung:
Als erstes sollten Sie auf Ihrem Desktop-Rechner die Hersteller-Software Samsung Kies für die Smartphone-Treiber installieren – Download: www.samsung.com. Danach aufladen Sie sich selbst die Root-Software „Odin“ zwischen www.chip.de herunter. Im nächsten Schritt besuchen Sie über den Desktop-PC die Webseite autoroot.chainfire.eu, auf die Sie die passende Version des Rooting-Tools CF-Auto-Root für, in diesem Fall, das Galaxy S4 GT-I9505 suchen. Klicken Sie auf „File“, gegen die ZIP-Datei herunterzuladen. Gibt es mehrere Versionen, greifen Sie am besten zur aktuellsten Variante. Daraufhin entpacken Sie das Archiv und speichern die Datei eingeschaltet einem bekannten Ort.
Laden Sie sich selbst zusätzlich das Recovery-Modul TeamWin über www.teamw.in zwischen dem Punkt „Download – Odin Flashable Tar“ als Tar-Datei herunterladen. Sind mehrere Dateien aufgelistet, ehren Sie auf die höchste Versionsnummer. Nach dem Download lassen Sie diese in ihrer Ursprungform, daher entpacken sie nicht! Nach dem Root-Vorgang installieren Sie dann TeamWin.
Vorbereitung:
Unter die genannten Adresse ( Kompatibilitätslist hinein XDA-Developers-Forum. ) aufladen Sie sich selbst die Framaroot-Applikation als APK für Ihr Smartphone auf den PC herunter, mit die Sie den Root durchführen. Schließen Sie das Fernsprecher per USB-Kabel eingeschaltet den Rechner eingeschaltet und hinlegen Sie die APK leicht auf die oberste ep?ped? des Smartphone-Speichers.
Schritt 1:
Starten Sie die App Framaroot und auswählen Sie aus, welche „Admin“-App später dem Root installiert sein soll – Superuser und SuperSU stehen zur Auswahl. Die Grundfunktionen die beiden Anwendungen sind ähnlich, SuperSU soll allerdings stabiler laufen.
Schritt 2:
Tippen Sie auf einen die drei angezeigten Exploits Sam, Frodo oder Aragorn, gegen den Root zu starten. Schlägt das Rooting fehl, tippen Sie auf „Ok“ und versuchen den nächsten Exploit aus.
Tippen Sie auf einen die drei angezeigten Exploits Sam, Frodo oder Aragorn, gegen den Root zu starten. Schlägt das Rooting fehl, tippen Sie auf „Ok“ und versuchen den nächsten Exploit aus.
Schritt 3:
Hat die App erfolgreich den Superuser bzw. SuperSU installiert, starten Sie Ihr Smartphone neu.
Nun sollten Sie die Nutzung hinein App-Menü finden. Ob die Root tatsächlich erfolgreich war, können Sie mit die App „Root Checker“ prüfen.
Mit die App Root-Checker überprüfen Sie, ob die Root tatsächlich geklappt hat.
0 Response to "Android: Samsung-Smartphones Mit Odin Rooten"
Kommentar veröffentlichen