Abo-Abzocker Locken Whatsapp-Nutzer Mit Angeblich Neuen Funktionen



Betrüger nutzen WhatsApp für ihre Zwecke

Die Verbraucherzentrale Sachsen hat vor Lockangeboten gewarnt, die Betrüger zurzeit oberhalb den Messenger-Dienst WhatsApp verschicken. In den Mitteilungen weisen sie auf angeblich neue WhatsApp-Funktionen hin sowie aufladen zum Anklicken eines Links ein. Nutzer, die darauf eingehen, kommt das jedoch teuer zu stehen.

Wer diesen Link anklickt, findet auf seiner nächsten Telefonrechnung das Abo eines Drittanbieters, für das pro Woche 4,99 Euro fällig werden, warnt die Verbraucherzentrale. Betroffene sollten nicht bezahlen sowie eine Drittanbietersperre einrichten.

Related

Für den Drittanbieter ist es später Angaben die Verbraucherzentrale beliebig Kinderspiel, eingeschaltet die Daten die Nutzer zu gelangen sowie seine Forderungen auf deren Mobilfunkrechnung zu platzieren. "Das funktioniert oberhalb das so genannte WAP-Billing, beliebig Bezahlsystem für mobile Endgeräte", sagte Verbraucherschützerin Katja Henschler. Dieses System ermöglicht es bei mobiler Internetverbindung, dass die Mobilfunknummer des Nutzers eingeschaltet den Anbieter übermittelt wird. Der Drittanbieter unterstellt, dass mit dem Anklicken des Links beliebig Abo-Vertrag ungeöffnet wurde sowie macht seine Forderung oberhalb die Mobilfunkrechnung geltend. Einer weiteren Verifizierung oberhalb eine TAN- oder PIN-Nummer bedarf es bei diesem Bezahlverfahren nicht.

Betrüger haben leichtes Spiel

"Anbieter haben auf diese Gattung beliebig unglaublich leichtes Spiel, Nutzern eine Geldforderung unterzuschieben", kritisierte Henschler. Sie empfiehlt Verbrauchern, sowohl bei ihrem Mobilfunkanbieter als auch beim Drittanbieter die Forderung zu widersprechen sowie den strittigen Betrag keinesfalls zu zahlen. Wird die Faktur hinein Lastschriftverfahren eingezogen, kann man das Geld bei seiner Bank binnen acht Wochen zurückbuchen lassen sowie den entsprechend gekürzten Betrag eingeschaltet den Anbieter überweisen.

Drittanbietersperre schützt

Um sich selbst künftig zu schützen, können Verbraucher eine sogenannte Drittanbietersperre begründen lassen. Dazu reicht beliebig formloser Angebot beim Mobilfunkanbieter. Die organisation die Sperre ist kostenlos, sowie die Anbieter sind dazu gesetzlich verpflichtet. Auf Nachfrage gestatten manche Anbieter auch eine Teilsperre für bestimmte Nummern oder Dienste. Die Sperre verhindert, dass die Mobilfunknummer des Smartphones eingeschaltet den Drittanbieter übertragen wird, so dass dieser keine Möglichkeit hat, Forderungen zu erheben.

Related Posts

0 Response to "Abo-Abzocker Locken Whatsapp-Nutzer Mit Angeblich Neuen Funktionen"

Kommentar veröffentlichen

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel