Erpresser-Trojaner Macht Smartphones Nutzlos



BKA-Trojaner: Der Sperrbildschirm legt Android-Smartphones lahm

Für Rechner bestehen bereits zahlreiche Varianten des Erpressungs-Trojaners jetzt sucht die BKA-Trojaner häufiger Smartphones heim. Beim Beratungsdienst "Botfrei.de" häufen sich selbst die Meldungen oberhalb einen BKA-Trojaner, die auf Nutzer von Android-Smartphones zielt, teilte die Internetverband eco mit. Zeitglich melden Sicherheitsexperten eine neue, bösartigere Trojaner-Variante.

Die sogenannten BKA-Trojaner verlangen Nutzer mit einem Behördenlogo dazu auf, Geld eingeschaltet die kriminellen Verbreiter die Schadsoftware zu überweisen. Ansonsten droht eine Sperrung die eigenen Daten. Das Perfide daran: Der Agrarschädling blockiert das Gerät. Eine Nutzung ist nicht mehr möglich.

Related

Der Verband eco betreibt Botfrei.de sowie gibt dort Tipps, wie sich selbst Internetnutzer gegen Schadsoftware schützen sowie Schädlinge bei Befall wieder loswerden. Wer von einem Erpresser-Trojaner betroffen ist, sollte die Zahlungsaufforderung auf keinen Sturz nachkommen. Stattdessen soll Anzeige erstatten werden, raten die Landeskriminalämter.

Abgesicherter Modus treibt Trojaner aus
Schon seit einigen Jahren kreieren stets wieder Berichte oberhalb Lösegeld-Trojaner für Rechner sowie Handys die Runde. Um sein Smartphone von die Schadsoftware zu befreien, kann man den Bemühung unternehmen, das Gerät auszuschalten, nahezu es anschließend hinein abgesicherten Modus hochzufahren. Wie das funktioniert ist abhängig vom Modell.

In vielen Fällen konnten ausgesperrte Smartphone-Nutzer hinein abgesicherten Modus auf die Einstellungen ihres Mobiltelefons zugreifen sowie die Erpresser-App aus dem Betriebssystem entfernen. Denn hinein abgesicherten Modus werden nur die werksseitig installierten Apps aufgerufen.

Bösartiger BKA-Ableger
Seit einigen Wochen nichtsdestoweniger beobachten die Sicherheitsexperten eine neue Variante des Erpresser-Trojaners, bei die die beschriebene Vorgehensweise nicht mehr Abhilfe schafft. "Hier wird vermutlich nur noch beliebig Werksreset helfen", warnt beispielsweise die Polizei in Nordhessen.

Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden jede Informationen sowie Anwendungen gelöscht, die vom Anwender auf das Gerät importiert, übertragen oder darauf installiert.

So schützen Sie Ihr Smartphone
Um den Online-Kriminellen nicht auf den Kleber zu bewegen sich sowie Daten zu verlieren, sollten sich selbst Smartphone-Nutzer vergewissern, dass eine App-Installation aus unbekannten Quellen auf ihrem Smartphone in den Einstellungen deaktiviert ist. Diese Zweck liegt in den Systemeinstellungen zwischen "Sicherheit".

Generell gelten beim Smartphone dieselben Sicherheitsregeln wie bei einem Desktop-PC: Klicken Sie keine Links in E-Mails oder Anhänge, deren Absender Sie nicht zuordnen können, sowie installieren Sie keine Apps aus fremden Download-Quellen.

Android-Nutzer sollten außerdem ihr Smartphone regelrecht mit einer Antiviren-Software auf mögliche Schadsoftware prüfen. Alle großen Hersteller von Sicherheits-Software anbieten entsprechende Programme an, nichtsdestoweniger auch die kostenlose App "Avast!" schneidet in Tests nett ab.

Quelle: T-Online

Soweit die allgemeine Bericht die T-com:

In einigen Foren war zu diesem Subjekt zu lesen das man sein Droiden leicht neu Flashen soll später dem Befall des Gerätes. Das ist für die User die beliebig Firmenware Rom zur Hand haben oder den Bootloader aufgeschraubt haben eine gute Lösung. Doch was kreieren jede anderen User bei denen diese Möglichkeit nicht besteht z.B. wegen Garantie oder es gibt für das Gerät das man hat kein Firmenware Rom. Wie für einige Huawai oder HTC Ausstattung genauso betroffen davon sind Wiko Eigentümer und, und, und. Dazu kommt das das Ganze nicht nur auf Android Geräten geht. Es soll diesen befall auch schon auf iOS sowie Blackberry Geräten angegeben haben.

Da ich auf meinen Mobile Geräten diesen Sturz noch nicht hatte kann ich nur hoffen dass diese Trojaner auf andern Betriebssystemen direkt so funktionieren wie auf Windows Geräten.
Was viele nämlich nicht wissen ist wenn man die Internetverbindung trennt (Bei Mobile Geräten am besten Sim Fahrschein entfernen) läuft das Gerät gesamt standardmäßig weiter ohne spürbare Beeinflussung des Trojaners sowie man kann zumindest seine gesamten Daten retten. So ist es jeden falls bei Windows Geräten.

Datensicherung:
Man sollte bei die Datensicherung kein Backup die Installierten Apps kreieren dort man nicht sicher sein kann ob hier irgendwo etwas von diesen Trojanern sitzt. Alle anderen Daten wie z:B. Telefonkontakte, SMS oder Bilder können ohne weiteres gesichert werden. Um es leicht zu nahezu scheiben jede Dateien die nicht direkt mit dem Internet funktionieren oder darauf zugriff haben können gesichert werden.

Zurücksetzten des Geräts:
Nach dem man die Datensicherung gemacht hat ist es bedeutungsvoll sein Mobile Gerät in den Werkszustand zurück zu setzten ohne das man hierbei die Option mit eigenen Einstellungen zurück setzten wählt. Also hinein den Original zustand zurück setzten.

Einstellungen > Sichern & Zurücksetzten > Auf Werkszustand zurück

Macht das ruhig Zwei oder drei Mal denn es gibt so einige Ausstattung die das ganze leider beim ersten nicht Mal fressen. Wer sich selbst nicht sicher ist ob das Gerät tatsächlich einwandfrei zurückgesetzt worden ist sollte sich selbst den Installationsspeicher anschauen. Ist hier beinah genauso viel Speicherplatz wie vor dem zurücksetzten vorhanden ist das Ganze nicht korrekt durchgeführt worden. Bei 700 MB Speicherplatz sollten 630 MB zur Verfügung stehen dann ist das ganze korrekt durchgeführt worden. Wenn das erledigt ist setzt die Sim Fahrschein wieder in das Mobile Gerät ein. Nach dem Neustart sollte dieses wieder gesamt standardmäßig laufen.

Sicherheit:
Um solche Angriffe zu umgehen ladet euch aus dem Play Store, App Store oder wie die Offizielle Store für euer Mobile Gerät auch stets heißen mag eine Anti Vieren App z:B. Avira oder Kasperski diese Apps sind wichtiger als man glaubt. Sch..ß was auf Speicherplatz denn diese Apps verlangen beliebig bisschen mehr davon, doch Sicherheit kostet halt etwas sowie wenn es nur Speicherplatz ist.

Wäre nett wenn jemand beliebig Kommentar abgeben würde ob das ganze hier Funktioniert oder auch nicht.

Related Posts

0 Response to "Erpresser-Trojaner Macht Smartphones Nutzlos"

Kommentar veröffentlichen

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel